Page 2 - team.BACHL | 03 Sommer 2021
P. 2

Freyung        Grundsteinlegung mit Zeitkapsel

                              Neue Parkgarage für die Bayerische Landesgartenschau 2023 in Freyung



       Im Jahr 2023 kommt die  Bayerische Landesgartenschau
       nach Freyung. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf
       Hochtouren. Damit zur Schau in zwei Jahren auch alles steht
       und blüht, werden unter anderem auf dem Areal der früheren
       Gesa-Klinik massiv Erdmassen bewegt.





               „Der Aushub der in den Hang integrier-
               ten Parkgarage mit Aktivpark ist bereits
               erfolgt, die Rohbauarbeiten haben be-
                             gonnen“,

               informierte Katrin Obermeier, Geschäfts-
                  führerin der Freyung 2023 gGmbH.



                                                                            Das ist in der Zeitkapsel

       Der Waldparkplatz in der Nähe der Bavaria Klinik ist bereits   Regierungspräsident Rainer Haselbeck legte als
       fertiggestellt worden. Die Straßenbauarbeiten haben ebenfalls   Zeichen der derzeitigen Pandemie eine FFP2-Maske
       begonnen, sie werden nach und nach im Abschnitt zwischen     in die Kapsel, Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich ein
       der Bergglashütte der Firma Weinfurtner, der Ortsmitte Ge-   Stadt-Infoblatt, MdL Manfred Eibl einen Pfennig
       yersberg und zwischen der Bergglashütte und dem Ferienpark   („soll Glück bringen“), Architekt Mathias Gussmann
       ausgeführt.                                                  eine  Franc-Münze (darauf steht u.a. Fraternité

                                                                    und Brüderlichkeit sei auch für das Laga-Projekt
       Zum Grundausbau der Terrassen am Burgberg erklärt die Ge-    wichtig), Landrat Sebastian Gruber einen  FC-
       schäftsführerin der Freyung 2023 gGmbH: „Die Stützwände      Bayern-Schnuller seines Sohnes (die Familie wohnt
       sind fertiggestellt und hinterfüllt. Der Grundausbau befindet   selbst am Geyersberg, der Sohn sei regelmäßig
       sich in den Endzügen.“                              ▪        als „jüngster Bauaufseher“ am Baustellenzaun),
                                                                    BACHL-Geschäftsführer  Thomas   Anetzberger
                                                                    einen  USB-Stick  mit  tagesaktuellen  Baustellen-
                                                                    Drohnenaufnahmen.

































   © Text: www.pnp.de




     2                                                   team.BACHL
   1   2   3   4   5   6   7