Page 11 - team.BACHL | 04 Winter 2021
P. 11
Redaktion: Worin unterscheiden sich die Anwendungs- Redaktion: Lassen Sie uns am Ende des Interviews noch
bereiche der bisherigen Produktbereiche von der Steinwolle einen kleinen Blick in die Zukunft werfen. Wie sehen Sie die
und wie heben sich die BACHL Steinwolle Produkte von zukünftige Entwicklung des allgemeinen Dämmstoffmarktes
denen unserer Marktbegleiter ab? und welche Rolle wird dabei BACHL Steinwolle einnehmen?
Simmelbauer: Es gibt sowohl im Neubau als auch bei Simmelbauer: Wir rechnen grundsätzlich mit einem
der energetischen Sanierung von Gebäuden verschiedene signifikanten Wachstum des Dämmstoffmarktes in
Anwendungsfelder, aus denen sich unterschiedliche Deutschland im Laufe der nächsten Jahre und zwar über alle
Anforderungen an die Dämmstoffe stellen. Es gibt nicht Materialien hinweg. Bedarf sehen wir sowohl im Neubau,
generell den besseren oder schlechteren Dämmstoff, als auch in der energetischen Sanierung – zweitgenanntes
sondern für jedes Anwendungsgebiet den optimalen. auch bedingt durch die gesetzten Klimaschutzziele.
Unsere Steinwolle-Produkte werden sich nicht wesentlich Gleichzeitig wird die Förderung von energieeffizientem
von denen der Wettbewerber unterscheiden. Einen Bauen und Sanieren weiterentwickelt. Die geforderten
entscheidenden Vorteil wird der BACHL-Kunde allerdings Effizienzniveaus werden anspruchsvoller und hier wird
haben: Bei uns bekommt er immer den passenden dem Thema Dämmen eine entscheidende Bedeutung
Dämmstoff – und das alles aus einer Hand. zukommen. ▪
Redaktion: Im Frühjahr 2022 sollen die ersten Dämmplatten
an Kunden geliefert werden. Welche Maßnahmen sind
geplant, um die neuen Steinwolle-Produkte auf dem Markt
nachhaltig zu etablieren und in welchen Ländern werden
die neuen Produkt zur Verfügung stehen?
Simmelbauer: Unser großer Vorteil ist, dass man
uns auf dem Dämmstoffmarkt bereits kennt. Unser
Vertrieb ist bestens vernetzt. Natürlich muss und wird
es trotzdem zusätzliche Marketingaktivitäten geben,
um die Kunden darauf aufmerksam zu machen, dass
wir bei den Dämmstoffen Zuwachs bekommen haben.
Darüber hinaus kommt im Bereich Flachdach ein Key
Account Manager zum Einsatz, der auf diesem Gebiet
auch in der Anwendungstechnik beraten kann. Unser
Hauptabsatzmarkt wird Deutschland sein, doch es sind
auch Exporte in die Nachbarländer geplant.
Auch der MDR berichtete bereits über den aktuellen
Baufortschrit, hier im Interview mit Betriebsleiter Cornelius
Riehle, am neuen Steinwollewerk in Ronneburg.
team.BACHL 11